| Weltreisen | Südafrika | Western Cape | Great Karoo | Site-Map | HOME |
| Die Feigenfarm |
Im Jahr 2017 waren wir zum ersten Mal zu Gast auf derm Gelände der Weltevrede Fig Farm. Liezl de Klerk vermietet hier verschiedene Häuser, die meisten liegen auf dem Farmgelände vor einer Kloof, einem Einschnitt im Felsen in dem es ganzjährig Wasser gibt.
Ein kleines Paradies für alle, die es ursprünglich mögen. Die angebotenen Häuser hier haben alle keinen Strom, das ist von den Besitzern so gewollt. Davon abgesehen gibt es alles an Luxus, was man sich wünscht: einen eigenen Pool, viel Platz, eine wunderbare stilvolle Ausstattung und voll eingerichtete Küchen. Denn hier wird nur für Selbstversorger vermietet, im nahen Prince Albert kann man wunderbar einkaufen gehen. Die dort angebotenen Waren schmecken besonders gut: das Körnerbrot und die Kuchen aus dem Lazy Lizard, es gibt einen Spar und einen Metzger.
Ganz besonders lohnt sich ein Besuch bei Gay’s Guernsey Dairy, vor allem für Leute die sich selbst verpflegen. Hier wachsen die Kühe noch so auf, wie alle Kühe leben sollten. Die Milch hier ist laut Etikett nicht pasteurisiert und schmeckt wunderbar. Auch die hier hergestellten Joghurts und der Käse sind eine echte Bereicherung und sollten auf jeden Fall probiert werden. Wir haben zum Frühstück den Naturjoghurt mit Feigenmarmelade und frischen Feigen der Weltevrede Fig Farm vermischt - ein Geschmackserlebnis!
Die Feigenfarm Weltevrede war eine der ersten, die in Südafrika Feigen produziert hat. Alles begann im Jahr 1853 mit dem Trocknen von Pfirsichen, Aprikosen und Feigen. Heute stehen hier über tausend Feigenbäume und ein Baum ist sogar über hundert Jahre alt. Zusätzlich findet man noch einige andere alte Bäume: Quitte, Granatapfel und Guave.
Im Jahr 2017, bei unserem ersten Aufenthalt auf der Farm, haben wir von hier aus einen langen Tagesausflug in die Gamkaskloof gemacht und hatten einen Ruhetag in dem von uns gemieteten Haus namens Haus Fonteinskop. Dieses ist das einzige der angeboteten Häuser, das auf einem Hügel 5 Kilometer vom Farmhaus entfernt liegt.
Bei unserem zweiten Aufenthalt im Jahr 2018 hatten wir uns dann vorgenommen, das Farmgelände ausgiebiger zu erkunden. Gegen Mittag sind wir dann zum Shop gefahren um einzukaufen, haben noch ein Schwätzchen mit der netten Liezl gehalten und danach haben wir die Häuser in der Kloof erkundet.
Bei einem Spaziergang in die Kloof erreicht man zuerst das kleinste Haus in der Kollektion: Klein de Hoek. Es liegt in der Mitte vom Tal und hat keinen eigenen Pool, somit ist es das einfachste der vier Gästehäuser, die hier liegen. Da bei unserem Aufenthalt hier gerade Gäste abgereist waren, konnten wir in alle Häuser gucken und waren von der liebevollen Ausstattung begeistert. Vor allem Familien und Freundesgruppen würden sich hier wohl fühlen, für zwei Personen sind die drei Häuser zu groß.
De Hoek hat drei Schlafzimmer und drei Bäder und einen schönen, runden Pool innmitten eines gepflegten Gartens. Vredenhof ist für 4 Personen ausgestattet und hat auch Betten auf der Veranda, hier kann man einen heißen Tag oder eine schwüle Nacht gut genießen.
Überall im Tal gibt es Wasser, das aus Quellen in den Bergen gespeist wird. Ein wunderbarer Platz in dieser trockenen Region, dem entsprechend gibt es auch viele Blumen, gepflegte Rasenflächen und ein reiches Vogelleben.
So einsam wie im abgelegenen Haus Fonteinskop wohnt man hier nicht, es gibt Schafe, Schafpferche und Angestellte, die hier wohnen. Wer also lieber ein paar Menschen um sich hat und trotzdem Ruhe sucht, der ist hier genau richtig. Alle Bilder auf dieser Seite entstanden beim Spaziergang, der Wanderweg in Kloof endete irgendwann in einem zugewachsenen Überschwemmungsgebiet und wir sind wieder umgekehrt.
Google Map zum Thema
Weltevrede Fig Farm
| Weltreisen | Südafrika | Western Cape | Great Karoo | HOME |
| Datenschutz | Impressum |