Thüringen: Welterbe im Grünen

Nach einem Kurzbesuch über die Grenze im Jahr 2008 waren wir dann im Juli 2020 für zwei Wochen in Thüringen und in der angrenzenden Harzregion unterwegs. Die Städte sind charmant und historisch und die Natur ist hier nie weit weg. Wandern, Radfahren, Museen, Burgen und Schlösser: Hier könnte man sich wochenlang bestens unterhalten.

Dank Corona waren wir überhaupt hier und dank Corona konnten wir nicht all das spontan machen, was wir eigentlich vorhatten. Geänderte Öffnungszeiten, Einlassbegrenzungen und Menschenmassen in den Schulferien machten uns leider oft einen Strich durch die Planung. Trotzdem haben wir eine Menge gesehen, auch kleinere Ziele am Wegrand. Die von uns bewohnten Hotels habe ich jeweils auf den Ortsseiten Eisenach, Grünes Gotha und Weimar kurz vorgestellt.

2025 kamen wir noch einmal für 7 Nächte, dieses Mal haben wir in Ferienwohnungen in Schweina bei Bad Liebenstein und in Weimar gewohnt bevor wir weiter nach Sachsen-Anhalt reisten.

Eisenach

Wartburg und mehr

Rund um Weimar

Stadt und Land

Gotha

Neu 2025: Zwei Besuche

Rund um Bad Liebenstein

In Arbeit

Sondershausen

In Arbeit

Thüringer Freilichtmuseum

In Arbeit

Erfurt

Kurzbesuch

Nationalpark Hainich

Buchenwald

Mühlhausen

Mauern und Kirchen

Baumkronenpfad

Über dem Wald

Burgruine Hanstein

An der Grenze

Burgruine Brandenburg

Im Werratal

Video zum Thema

| Weltreisen | Deutschland | Site-Map | HOME |

| Datenschutz | Impressum |